Unsere Vision:
Räume für Innovation

Standort

Berlin ist ein gefragter Wirtschaftsstandort, der dank seiner hohen Lebensqualität, lebendigen Kultur, innovativen Start-up-Szene und konkurrenzfähigen Lebenshaltungskosten jährlich internationale und nationale Talente aus dem tertiären Arbeitssektor anzieht. Unternehmen und Investoren entscheiden sich für diesen Wirtschaftsstandort aufgrund der zentralen Lage, der Nähe zur Politik und der vielen Forschungseinrichtungen.

Berlin – Kreuzberg

Hervorragende Standortfaktoren für Ihren wirtschaftlichen Erfolg.

Neben den 180 Gewerbehöfen in Kreuzberg hat die intensive Nachverdichtung sowie der Abschluss von Neubauvorhaben – mit etwa 40.000 m² gewerblicher Neubaufläche seit 2020 – dazu geführt, dass das Quartier rund um den Moritzplatz zu einem hochverdichteten modernen Büro- und Dienstleistungsstandort avanciert ist.

Der historische Arbeiterbezirk zieht heute überwiegend gut ausgebildete junge Menschen an. Eine unkonventionelle Leistungselite mit weltoffener Grundhaltung in hochqualifizierten Berufen.
Der Bezirk pflegt seine nonkonformistische Vergangenheit und ist gleichzeitig ein Zentrum für innovative Start-ups in Technologie und digitale Medien. Mit einem Durchschnittsalter von 38,1 Jahren ist Berlin Friedrichshain-Kreuzberg der jüngste Bezirk Berlins. Dieser Standort bietet einen einzigartigen Pool an Talenten und Kooperationspartnern für Ihr Unternehmen.

Anbindung

Der Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz aus. Die U-Bahnlinie U8 am Moritzplatz verbindet den Norden mit dem Süden der Stadt, während die U1 und U3 am Kottbusser Tor den Westen mit dem Osten verknüpfen. Ergänzt durch die Buslinien M29 und 140 bietet der Standort optimale Erreichbarkeit.

U-Bhf Moritzplatz
180 m
1 Minute
Hauptbahnhof
4,5 km
12 Minuten
A-100
6,4 km
16 Minuten
BER Airport
20 km
25 Minuten